
Über dieEntstehung altnordischerGötter-undHeldensagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Es handelt sich nämlich bei denselben um die überraschende Entdeckung, dass ein guter Teil der altnordischen Götter- und Heldensage nicht einheimischen Ursprunges, vielmehr teils antik-klassischer, teils jüdisch-christlicher Herkunft, und dem Norden über die britischen Inseln zugeführt worden ist."Ob Thors Kampf gegen die Midgardschlange, Odins unsichtbar machender Wunschmantel oder die verheerenden Folgen der Ragnarök - seit je her lassen wir uns von den Sagen über Götter und Helden inspirieren und unterhalten. Doch wo kommen sie her und wie sind sie überhaupt erst entstanden? Der Philologe Konrad Maurer erforscht die Ursprünge der altnordischen Mythologie und deren Verbindung zu anderen Kulturen.Konrad Maurer (1823-1902) beschäftigte sich neben seiner Tätigkeit als Rechtshistoriker leidenschaftlich mit der Geschichte und Kultur Islands und Norwegens. In diesem Werk stellt er deren Ursprung und Selbstständigkeit infrage. von Maurer, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1983
- Gondrom
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Igel Records
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2007
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 910 Seiten
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS