
Salz. Seine Geschichte, seine Symbolik und seine Bedeutung im Menschenleben.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Salz ist viel mehr als ein Alltagsgewürz - Das beweist der Botaniker Matthias Jacob Schleiden, der sich in diesem Werk ausführlich mit dem einst unschätzbar wertvollen "weißen Gold" beschäftigt. Er erzählt von der Rolle und Geschichte von Salz in der Kultur und liefert dazu interessante Fakten und hilfreiche Tipps. Der Leser erfährt Nützliches bis Erstaunliches über Salz; sei bei Ernährung der Haustiere, den Ursprung des Wortes "Hering" oder die Gewinnung und Produktion von Salz in verschiedenen Ländern. Nicht nur Salzliebhaber werden staunen, wie viel in diesen kleinen, weißen Körnchen steckt. Diese Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der seltenen Originalausgabe in Frakturschrift von 1875.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Nazraeli Pr
- hardcover
- 25 Seiten
- Peters
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2013
- Balaena-Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- cards
- 16 Seiten
- Erschienen 2011
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand