Die Warranty & Indemnity Versicherung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Warranty & Indemnity-Versicherung hat in den vergangenen Jahren einen großen Aufschwung von einem weithin unbekannten Nischenprodukt zu einem in der heutigen Transaktionspraxis häufig gewählten Sicherungsmittel für Gewährleistungen bei M&A-Transaktionen erfahren. Bislang wurde dieses aus dem angelsächsischen Raum stammende Versicherungsprodukt in seiner Umsetzung unter Geltung deutschen Rechts nur vereinzelt in Fachaufsätzen und Handbüchern sowie einer älteren Dissertation behandelt. Dies ist Anlass genug, sich der W&I-Versicherung in ihrer aktuellen Gestaltung vertieft in einer Monografie zu widmen. Die Arbeit stellt den wesentlichen Inhalt von W&I-Versicherungsverträgen, einschließlich seiner rechtlichen Besonderheiten, dar und untersucht diese unter dem Blickwinkel des deutschen Versicherungsrechts. Dies beinhaltet die Einordnung der W&I-Versicherung als Versicherung im Rechtssinne, die Darstellung besonderer Gestaltungsformen wie die Stapled-Insurance oder die Verweistechnik auf den Unternehmenskaufvertrag zur Risikobeschreibung. Zudem wird auf die teils besondere vertragliche Ausgestaltung der Selbstbehalte und die Be-urkundungsbedürftigkeit von W&I-Versicherungsverträgen eingegangen. Daneben werden Fragen des Internationalen Privatrechts und Schiedsklauseln sowie die Gestaltung des Versi-cherungsfalls näher untersucht, weicht letztere doch von den in Deutschland üblichen Gestal-tungen ab. Zudem wird der für die W&I-Versicherung charakteristische Ausschluss bekannter Risiken behandelt. In dessen Zusammenhang besitzt die Wissenszurechnung bei juristischen Personen eine zentrale Bedeutung, der ein separates Kapitel gewidmet ist. Des Weiteren wird auf die Besonderheiten der Risikoeinschätzung, etwa auf Grundlage der im deutschen Versicherungsvertragsrecht gänzlich unbekannten No-Claims-Declaration, eingegangen. Zum Schluss ist auch den jüngeren Entwicklungen, wie etwa den Zero-Liability-Versicherungen, ein Kapital gewidmet. Die Arbeit richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis, insbesondere an Rechtsanwälte und an Juristen, die als Transaktionsberater, Underwriter oder Makler im Bereich der W&I-Versicherung tätig sind. von Meven, Golo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- hardcover
- 3008 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1986
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Selbstverlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag




