![Sachkunde Immobiliardarlehensvermittlung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/90/09/d1/1708601282_60743446107_600x600.jpg)
Sachkunde Immobiliardarlehensvermittlung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Bereiten Sie sich auf die IHK-Sachkundeprüfung zur Immobiliardarlehensvermittlung vor? Sind Sie "Alte Hasen", die ihr Wissen auffrischen wollen? Dann finden Sie hier beispielsweise Antworten auf folgende Fragen: Wie gelingt eine moderne kundenorientierte Immobiliardarlehensberatung, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht? Welche Anforderungen werden vom Darlehensgeber an die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers gestellt? Wie setze ich meine Sachkunde in der Praxis um? Dieses Fachbuch unterstützt Sie bei der Prüfungsvorbereitung auf die Sachkundeprüfung "Geprüfter Immobiliardarlehensfachmann IHK"/"geprüfte Immobiliardarlehensfachfrau IHK". Das hierfür notwendige prüfungsrelevante Fachwissen wird von der Autorin auf bewährte Weise, verständlich und leserorientiert dargestellt. Zahlreiche Visualisierungen geben Ihnen einen schnellen und klaren Überblick über die einzelnen Sachgebiete und Lernziele und erleichtern das Verständnis auch für komplexere Zusammenhänge. Die umfassenden rechtlichen Grundlagen dieser Sachkundeprüfung werden um umfassende Anwendungs- und Rechenbeispiele verständlich und greifbar. Die Lernkontrolle und Prüfungsvorbereitung wird in jedem Kapital durch einen Übungsteil ergänzt, der Musteraufgaben im Stil der IHK-Prüfung enthält. Das prüfungs- und praxisorientierte Fach- und Nachschlagebuch bietet einen Einblick in die Grundlagen der Immobiliar-Verbraucherdarlehensvermittlung gemäß den aktuellen gesetzlichen Regelungen wie insbesondere der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) und der Immobiliardarlehensvermittlungsverordnung (ImmVermV). Neben den notwendigen Informationen rund um die verschiedenen Finanzierungsformen, enthält es u.a. Informationen zu rechtlichen Grundlagen rund um den Immobilienerwerb und die Immobiliarverbraucherdarlehensfinanzierung, zum Grundbuch und den unterschiedlichen Immobilienerwerbsformen, zur steuerlichen Behandlung und der staatlichen Förderung, zur Besicherung und Beleihung sowie einen Einblick in die Finanzmärkte als Einflussfaktor auf die Finanzierungszinsen und Kreditvergabebereitschaft der Finanzierungsanbieter. von Götz, Ulrike
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 2724 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 1544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heymanns, Carl
- Kartoniert -
- Erschienen 2022
- U-Form Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- BILANZ
- Gebunden
- 797 Seiten
- Erschienen 2015
- Immobilien Zeitung Verlagsg...
- Kartoniert -
- Erschienen 2022
- U-Form Verlag
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2001
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Wolters Kluwer Deutschland