
Rechnungslegung und Controlling der Versicherungsunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Rechnungswesen in Versicherungsunternehmen ist komplex und vielfältig. Durch die parallele Führung mehrerer Rechnungslegungssysteme ergeben sich auch für das Controlling und die Unternehmensanalyse Herausforderungen. Neben den Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung befasst sich das Buch auch mit den spezifischen Themen der Rechnungslegung und des Controllings in Versicherungsunternehmen. Ebenso wird das aufsichtsrechtliche Berichtswesen nach Solvency II sowohl bilanz- als auch risikoseitig beleuchtet sowie die verschiedenen Aspekte zur ganzheitlichen Unternehmensanalyse dargestellt. Es richtet sich gleichermaßen an Studenten der Versicherungswissenschaften wie an interessierte Praktiker. von Rohlfs, Torsten und Savic, Boban und Will, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Torsten Rohlfs ist Professor am Institut für Versicherungswesen der Technischen Hochschule Köln. Seine Fachgebiete sind insbesondere das Rechnungswesen und Risikomanagement von Versicherungsunternehmen. Er ist Wirtschaftsprüfer und war vor seiner Tätigkeit an der TH Köln Senior Manager bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Prüfung und Beratung von Versicherungsunternehmen. Prof. Dr. Torsten Rohlfs ist Mitglied im Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH.
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- mass_market
- 196 Seiten
- Erschienen 1996
- Shaker Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag EINS