
Die Invalidität in der privaten Unfallversicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der privaten Unfallversicherung haben sie nach wie vor den größten Anteil an den Schadenaufwendungen: Die Invaliditätsleistungen sind eindeutig die Kernleistungen dieser Versicherung. Wenn ein Versicherter nach einem Unfall dauerhaft invalid bleibt, gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Dieses grundlegende Kompendium hilft Schadenbearbeitern bei der Interpretation ärztlicher Gutachten, beim Vermitteln von Bewertungsempfehlungen und bei Vorschlägen zur Bemessung von Schadenrückstellungen. Auch in der 5. Auflage bietet dieses umfassende Buch beste Unterstützung bei diesem äußerst sensiblen Thema. Das Kompendium wendet sich dabei auch an den ärztlichen Gutachter, der hier wirklich brauchbare Hilfen zur Erstellung von Gutachten und zur Bemessung der Invalidität erhält. Es vermittelt die Rechtsgrundlagen und zeigt detailliert die Unterschiede zwischen der privaten und der gesetzlichen Unfallversicherung auf. Die verschiedenen Fassungen der Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB) benötigen gerade in Bezug auf die Bemessung von Unfallfolgen eine klare Interpretation. Dieses Buch zeigt umfassende Reaktionen auf die Rechtsprechung auf. von Lehmann, Rolf und Ludolph, Elmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Lehmann, geboren in Eisenach, studierte in der Bundesrepublik Nationalökonomie. Der Diplom-Volkswirt war bei der Allianz in München Leiter der Abteilung Unfallschaden, danach Referent an Fortbildungsveranstaltungen für Sachbearbeiter und Ärzte, außerdem Mitherausgeber des "Kursbuchs der ärztlichen Begutachtung".Dr. Elmar Ludolph war als Therapeut und als Leitender Arzt an einer Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik tätig, bevor er 1993 Mitbegründer des Instituts für ärztliche Begutachtung in Düsseldorf war. Er verfasste zahlreiche Veröffentlichungen zur ärztlichen Begutachtung und gehört zu den Autoren, die seit 2009 allgemein praktizierte Bemessungsempfehlungen erarbeiten.
- Leinen
- 978 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 551 Seiten
- Erschienen 2019
- Referenz-Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH