
Die Paradiese von gestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die kunstvolle Lesung von Gudrun Landgrebe und Mario Schneider bringt uns die Figuren und Schauplätze nahe und lässt uns eintauchen in die Paradiese von gestern. Ihre Stimmen erzählen mit Leichtigkeit und Kraft von der Liebe, dem Tod und den Verlockungen unserer neuen Zeit.Ella und René sind jung und frisch verliebt. Sie kommen aus Ostdeutschland und verbringen, kaum dass die Mauer gefallen ist, ihren ersten gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich. Dabei geraten sie auf das heruntergekommene Weinschloss der Madame de Violet. Als deren Sohn Alain auftaucht, ein aalglatter Geschäftsmann, stoßen drei Weltanschauungen aufeinander. Die Situation eskaliert. Am kommenden Morgen ist nichts mehr wie es war. René fährt mit Alain nach Paris und wird von ihm in die High Society eingeführt. Ella bleibt zurück auf dem Schloss und taucht immer tiefer in die Welt von Madame de Violet und ihrem verschwiegenen Diener ein. Niemand weiß, dass die Gräfin mit dem Leben abgeschlossen hat und nur noch auf den passenden Moment wartet, sich von der Welt zu verabschieden.In "Die Paradiese von gestern" treffen drei Gesellschaftsordnungen aufeinander: die des gescheiterten Sozialismus, der für das junge Paar überwältigende Kapitalismus und Vorstellungen von Stolz und Würde eines längst überkommenen Adels. von Schneider, Mario und Landgrebe, Gudrun und Schneider, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario Schneider, geb. 1970, ist gelernter Metallurge für Hüttentechnik. Er studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Komposition und Klavier. Schneider lebt und arbeitet als Autor, Filmkomponist und Regisseur in Halle (Saale); seine preisgekrönte »Mansfeld-Trilogie« wurde weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Für seinen Erzählungsband »Die Frau des schönen Mannes« (2014) erhielt er den Förderpreis des »Klopstock-Preises für neue Literatur« des Landes Sachsen-Anhalt. 2020 erschien der Bild-Text-Band »Tourist«.
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- Cameo Verlag
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Komet Pirmasens
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- SVM Publishing
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 1987
- Insel Verlag
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -