
Harzwölfin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dorothea Mildes eigentümliche Technik war die Federzeichnung, in der sie die Schwere durch die Dichte der Lineatur einer dünnen Feder mit schwarzer Tusche erzielte. Daneben trat der Holzschnitt. Ihre Motive fand sie in Quedlinburg und im Harz, an der ostfriesischen Küste und vor allem in der Lüneburger Heide. Mildes Kunst wurde zunehmend persönlicher. Ihre Landschaft wurde anthropomorph. Schließlich gelangte sie zu einem ungegenständlichen Expressionismus.Das Buch bietet eine Gesamtdarstellung von Leben und Werk der Grafikerin. Es entwirft das Bild eines ausgeprägten Charakters mit schwermütigen und tragischen Zügen und zeigt ein künstlerisches Werk, das Betrachter*innen in seiner Expressivität unmittelbar packt. von Lacher, Reimar F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Heinrich Ellermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2009
- Hennig, Petra
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2017
- Penhaligon Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- paperback -
- Erschienen 2017
- Literaturatelier Frauenmuseum
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- NordSüd Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2005
- Bohmann Druck und Verlag Ge...
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Arunya-Verlag
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- audioCD -
- Steinbach Sprechende Bücher...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 400 Seiten
- Hestia GmbH