
Gjak- sauber bleibt nur, wer nix tut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Griechisch-Türkischer Krieg 1919-1922: Im Zentrum der neun Erzählungen stehen griechische Veteranen. Zurück im zivilen Leben, sollen sie eine Rolle übernehmen, die ihnen von den Sozialnormen aufgezwungen und ihren Kriegserlebnissen und den begangenen Grausamkeiten diktiert wird. Erzählt in rauer Mündlichkeit, handeln die Geschichten vom Orientierungsverlust der Ich-Erzähler und der Unfähigkeit, den traditionellen Verhaltenskodex mit den eigenen Emotionen in Einklang zu bringen. Es geht um begangene oder miterlebte Grausamkeiten und deren Auswirkungen auf alle Beteiligten, aber auch um Liebe. Mit mehr als 45.000 verkauften Exemplaren in Griechenland ist Papamarkos ein großer Wurf gelungen. von Papamarkos, Dimosthenis und Gravert, Angelika und Tsingas, Athanassios
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dimosthenis Papamarkos, geb. 1983 in Malessina/Lokris (Mittelgriechenland). Der studierte Althistoriker und Oxford-Doktorand arbeitet als Script-Berater für die führende griechische Arthouse-Filmproduktionsfirma ¿Faliro House¿. Seit 1998 publiziert er Romane und Erzählungen, hat auch keine Scheu, Genregrenzen zu überschreiten, und ist einer der interessantesten und erfolgreichsten griechischen Schriftsteller.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- PEBBLE BOOKS
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Rizzoli
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- BuchGefühl
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Lappan Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects