Symbolon
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reise durch den Kontinent - auf der Suche nach Harmonie und Frieden Die Menschen und die Götter - vielleicht ist das ein Symbol für den ewigen Widerstreit, die Ambivalenz in der Welt. Zeus grämt schon lange die Ferne zwischen Göttlichkeit und Menschheit, das Auseinanderdriften der einstigen Harmonie. Deshalb schickt er zwei seiner Söhne von Kreta aus quer durch Europa, um eine Art Götter- und Menschentag an einem Ort des Friedens einzuberufen und so das Schicksal des Kontinents in ein glückliches zu wenden und die alte Einheit wiederherzustellen. Dafür braucht er die Hilfe all seiner Götterkollegen, die den verschiedenen Völkern Europas heilig sind ... Ein nur ansatzweise antiker Plot - Verweise auf die unmittelbare Gegenwart sind unübersehbar. von Russi, Florian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Russi war Schüler an einem Jesuitenkolleg und studierte an mehreren Universitäten. Seit 2004 sind mehrere Titel von ihm erschienen: »Erbsensoldaten« (2013), »Der verliebte Schwan« (2016), »Dunkle Momente« (2016), »Die Irrfahrten des Herrn Müller II« (2017) »Machiavelli« und »Epikur« aus der Reihe »Philosophie für unterwegs« (2018). Der Unternehmer lebt unter seinem bürgerlichen Namen in Weimar.
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1988
- Robundo Publishing
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Diederichs
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walker Art Center
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia




