
Spaß und Tod: Vom Sportwaffen-Wahn - Opfer, Täter, Lobbyisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spaß und Tod: Vom Sportwaffen-Wahn - Opfer, Täter, Lobbyisten" von Roman Grafe ist ein investigatives Sachbuch, das sich kritisch mit dem Thema Schusswaffen im Sport und deren gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzt. Grafe beleuchtet die Gefahren des unregulierten Zugangs zu Sportwaffen und thematisiert dabei die Rolle von Opfern, Tätern und der Waffenlobby. Durch eine Mischung aus Fallstudien, Interviews und Analysen zeigt er auf, wie der vermeintliche Spaß am Schießsport in tragische Gewalt umschlagen kann. Das Buch hinterfragt die Verantwortung der Gesellschaft und Politik im Umgang mit dem Waffenbesitz und plädiert für strengere Regulierungen zum Schutz der Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roman Grafe, geb. 1968, ist Autor, Journalist und Filmemacher. Er arbeitete u.¿a. für die ARD, die »Süddeutsche Zeitung«, die »FAZ« und »Die Zeit«. Am Tag des Winnender Schulmassakers im März 2009 war Grafe Mitbegründer der Initiative »Keine Mordwaffen als Sportwaffen!«, deren Sprecher er ist. Ziel der Initiative ist das Verbot tödlicher Sportwaffen. 2009 und 2016 sprach er als Sachverständiger für Waffenrecht im Deutschen Bundestag. Die »Winnender Zeitung« nannte Roman Grafe »den wohl streitbarsten Kämpfer in dieser Republik für ein strengeres Waffengesetz«.
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Arcade
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- audioCD -
- Erschienen 2011
- audio media verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- LOKWORT