
Fenster zur Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie war das möglich? Mehr als hunderttausend hektografierte Seiten, die in der DDR verbreitet wurden, ohne dass die Stasi wusste wie. Die illegalen »radix-blätter« waren ein radikales Debattenforum der progressiven politischen Kräfte in Ostdeutschland. Von 1986 bis 1990 wurden hier sonst nicht diskutierte Themen angepackt. Erstmals konnte der Autor Einblicke in private Archive der Beteiligten nehmen und so die spannende Hintergrundgeschichte der »radix-Blätter« und ihrer Macher beschreiben. von Wensierski, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Wensierski, geb. 1954. Studium der Politik, Geschichte und Publizistik. Ab 1979 Berichte und Reportagen aus der DDR für den SPIEGEL und andere Zeitungen, u.¿a. über die Oppositionsbewegung in der Jugend, den Kirchen, Künstler- und Intellektuellenkreisen. Ab 1986 Fernsehjournalist der ARD, 1993 Wechsel zum SPIEGEL. Wensierski ist Autor zahlreicher Bücher, Radiosendungen und Dokumentarfilme.
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 1994
- Frech
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH