
Neuntöter und Wilde Tulpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An Saale und Unstrut wird seit über 1.000 Jahren Wein angebaut. Die dafür typischen Terrassenanlagen haben auch eine eigene Tier- und Pflanzenvielfalt hervorgebracht. Dr. Klaus Epperlein, Geschäftsführer des Instituts für Weinbauforschung e.¿V., ist ein Experte für das geheime Leben im Weinberg. Mit kenntnisreichen Texten und gefühlvollen Fotografien wird diese Kulturlandschaft dem Leser erschlossen. von Epperlein, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Klaus Epperlein, geb. 1953, Studium der Landwirtschaft in Halle (Saale), Promotion 1981, seitdem wiss. Mitarbeiter an verschiedenen Einrichtungen der Landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; 2001-2008 Geschäftsführer des Instituts für Weinbauforschung e.V. mit Sitz in Freyburg (Unstrut); seit 2008 wiss. Mitarbeiter des Mitteldeutschen Instituts für Weinforschung der Hochschule Anhalt. Prof. Dr. Erwin Bergmeier, geb. 1957, Studium der Biologie und Diplom an der Justus-Liebig-Universität Gießen, 1989 Promotion. 1989-1992 wiss. Mitarbeiter, Botanisches Institut, Ruhr-Universität Bochum, 1993-1997 Gastforscher und Forschungsstipendiat, Botanisches Institut, Universität Kopenhagen, 1997-2003 wiss. Assistent, Lehrstuhl für Geobotanik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 2003 Habilitation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seit 2003 Universitätsprofessor für Vegetationsanalyse und Phytodiversität an der Georg-August-Universität Göttingen.
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1978
- Ulmer
- Leinen
- 254 Seiten
- Erschienen 1990
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Jungbrunnen