Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte" von Hanno Hochmuth bietet eine umfassende Analyse der geschichtlichen Entwicklung Berlins und vergleicht die Stadt mit dem historischen Rom als Zentrum politischer und kultureller Macht. Hochmuth beleuchtet die verschiedenen Epochen, die Berlin geprägt haben, von der Kaiserzeit über die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Teilung während des Kalten Krieges bis hin zur Wiedervereinigung. Er untersucht, wie Berlin zu einem Symbol für Wandel und Kontinuität in der deutschen und europäischen Geschichte wurde. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle Berlins als Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse und seine Funktion als Knotenpunkt für Kultur, Politik und Gesellschaft im 20. und 21. Jahrhundert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Gollancz
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 1997
- Terrail



