![Schreib das auf, Kisch!](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/05/1d/46/1716878615_564192127761_600x600.jpg)
Schreib das auf, Kisch!
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Fassung in aktueller Rechtschreibung Kisch, der ¿rasende Reporter¿, wie er auch genannt wurde, schildert buchstäblich und hautnah, wie es ihm zwischen Schützengräben, Feuergefechten und Märschen ergangen ist. Wer das liest, versteht, warum der Erste Weltkrieg auch ¿Urkatastrophe¿ Europas genannt wird. Niemals zuvor war der Mensch so sehr seiner Würde beraubt, wurde er ein Spielball der Mächtigen: geschunden, ermordet und als Kanonenfutter missbraucht. Die Tagebuchaufzeichnungen beginnen am 31. Juli 1914 und enden am 22. März 1915 mit Kischs Rückkehr aus dem Krieg. Dazwischen erlebt und berichtet er von Gewaltexzessen, sinnlosen Gefechten, Schikanen und Materialschlachten um wenige Meter Frontgewinne. ISBN 978-3-96281-679-7 (Kindle) ISBN 978-3-96281-678-0 (Epub) ISBN 978-3-96281-680-3 (PDF) ISBN 978-3-96281-681-0 (Print) Null Papier Verlag von Kisch, Egon Erwin
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als "der Rasende Reporter" bekannt.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz & Gelberg
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Geheftet -
- Erschienen 2022
- jandorfverlag KG
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1998
- Klett
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- C. Bange Verlag GmbH