
Rente und Nebenverdienste von Rentnern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachkräftemangel versus Altersarmut - so könnte man die auftretenden Überlegungen vieler Rentner zusammenfassen. Einerseits sind Firmen vermehrt bereit, auch ältere Mitarbeitende wieder oder weiter zu beschäftigten, um fachliches Knowhow im Unternehmen zu halten. Andererseits überdenken beim Eintritt in den Ruhestand viele Rentnerinnen und Rentner im Vorfeld genau, was tatsächlich netto von ihrer Rente verbleibt. Dabei sehen sich viele Ruheständler veranlasst, auch mit Ende 60 oder älter noch einen Nebenjob aufzunehmen. Zwar fallen bei der Rente die Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung weg. Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sind jedoch weiter zu entrichten. Auch die konfessionsabhängige Kirchensteuer mindert den Auszahlungsbetrag der Rente final. Menschen in Rente sollten sich daher genau informieren, wieviel von ihrer Rente netto verbleibt und ob ein Nebenverdienst für sie sinnvoll ist, oder eher durch eine Anrechnung auf die Renten ohne Wirkung verbleibt. Das Fachbuch stellt die wichtigsten Rentenarten vor und zeigt die Besteuerung der Renten sowie deren Verbeitragung. Wie wirkt sich ein Hinzuverdienst auf die Rente aus und worauf ist daher bei der Aufnahme einer Beschäftigung zu achten? Neben den Rentenempfängern können sich Betriebe, die sich aufgrund Fachkräfteengpass überlegen, Menschen in Rente einzustellen, in diesem Buch einen Überblick verschaffen. Für Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, ist immer der Steuerberater der richtige Ansprechpartner. von Ennemoser, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach einem klassischen betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Personal und Arbeitsrecht stieg Birgit Ennemoser direkt in die Personalarbeit ein und lernte diese von Grund auf kennen. Heute ist sie mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung in den verschiedenen Sparten des Personalwesens vorrangig beratend und als Trainerin und Seminarleiterin tätig. Seit einigen Jahren leitet Birgit Ennemoser das Geschäftsfeld Personal Services von Auren in Stuttgart. In enger Zusammenarbeit mit den weiteren Geschäftsfeldern von Auren, unter anderem der Wirtschaftsprüfung und der Steuerberatung sowie der Rechtsberatung, betreut sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Firmenkunden im Rahmen personeller Belange. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Entgeltabrechnung und den damit verbundenen rechtlichen Abhängigkeiten und Voraussetzungen. Birgit Ennemoser ist Expertin in lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Themenstellungen, die sich den auftretenden Fragestellungen immer auch aus praktischer Sicht nähert.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- rehm
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Nove
- paperback
- 465 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos