
Ratgeber Beschäftigung von Auszubildenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Komplexität der Beschäftigung von Auszubildenden zeigt sich bereits in der Vielzahl der zu beachtenden Gesetzesnormen: Das JArbSchG regelt z. B. Arbeitsbedingungen und Arbeitszeit, während das BBiG das Rechtsverhältnis zwischen Auszubildenden und Betrieb beinhaltet. Daneben ist nicht erst seit Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes die Bestimmung der Höhe bzw. Angemessenheit der Vergütung nicht immer leicht zu ermitteln. Besonderheiten im Lohnsteuerrecht und bei der Sozialversicherung kommen hinzu. Außerdem stellen sich für Unternehmen immer wieder Haftungsfragen bei den verschiedenen Tätigkeiten, die den Auszubildenden (zum Teil unberechtigt) übertragen werden. Sonderfragen wie Fahrtkosten zu Berufsschulen und Auswirkungen auf das Kindergeld stellen sich ebenso. Der Leser soll durch das Fachbuch auf die dringende Notwendigkeit der steuerlichen Beratung durch einen Steuerberater hinsichtlich der lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen bzw. der rechtlichen Rahmenbedingungen durch einen Rechtsanwalt hingewiesen werden. von Ennemoser, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach einem klassischen betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Personal und Arbeitsrecht stieg Birgit Ennemoser direkt in die Personalarbeit ein und lernte diese von Grund auf kennen. Heute ist Frau Ennemoser mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung in den verschiedenen Sparten des Personalwesens vorrangig beratend und als Trainerin und Seminarleiterin tätig. Seit einigen Jahren leitet Frau Ennemoser das Geschäftsfeld Personal Services von Auren in Stuttgart. In enger Zusammenarbeit mit den weiteren Geschäftsfeldern von Auren, unter anderem der Wirtschaftsprüfung und der Steuerberatung sowie der Rechtsberatung, betreut sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Firmenkunden im Rahmen personeller Belange mit einem Schwerpunkt auf der Entgeltabrechnung und den damit verbundenen rechtlichen Abhängigkeiten und Voraussetzungen. Frau Ennemoser ist Expertin in lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Themenstellungen, die sich den auftretenden Themen und Fragestellungen immer auch aus praktischer Sicht nähert. Überzeugen Sie sich selbst in dieser neuen Ausgabe.
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2007
- BW Bildung u. Wissen
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2021
- Stollfuß Verlag
- Hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2024
- IfT Institut für Talententw...
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Schulbuchverlag