![Krebs ist keine Krankheit - er will uns helfen zu überleben.: Entdecken Sie den versteckten Sinn von Krebs, heilen Sie seine Ursachen und seien Sie gesünder denn je.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8c/ca/73/1736407918_907670137739_600x600.jpg)
Krebs ist keine Krankheit - er will uns helfen zu überleben.: Entdecken Sie den versteckten Sinn von Krebs, heilen Sie seine Ursachen und seien Sie gesünder denn je.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Krebs ist keine Krankheit - er will uns helfen zu überleben“ von Andreas Moritz präsentiert eine unkonventionelle Sichtweise auf Krebs, indem es die Krankheit nicht als Feind, sondern als einen Überlebensmechanismus des Körpers betrachtet. Moritz argumentiert, dass Krebs ein Hinweis auf tiefere Ungleichgewichte im Körper ist und nicht nur ein physisches Problem, das isoliert behandelt werden kann. Das Buch ermutigt Leser dazu, die Ursachen von Krebs zu erforschen und sich mit ganzheitlichen Heilmethoden auseinanderzusetzen. Es bietet Einblicke in alternative Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs durch Veränderungen in Lebensstil, Ernährung und Bewusstsein. Moritz zielt darauf ab, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern und ein tieferes Verständnis für ihren Körper zu entwickeln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2010
- Sensei-Verlag