Verbietet das Bauen!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bauscham statt Bauwahn Alle streben nach Neuem, auch und gerade beim Bauen: hier ein Bürokomplex, dort ein Shoppingcenter oder eine Wohnanlage. »Verbietet das Bauen!« wendet sich bereits seit fünf Jahren gegen Abriss und Leerstand - der Bauboom hält jedoch nach wie vor an. Dass zeitgleich die Mieten explodieren, ist der beste Beweis dafür, dass Neubau keine Lösung ist. In der aktualisierten und erweiterten Neuauflage räumt Daniel Fuhrhop schonungslos mit Mythen auf: Passivhäuser sind nicht ökologisch und der Neubau von Wohnungen ist alles andere als sozial. Das Buch präsentiert echte Lösungen für die grassierende Wohnungsnot in unseren Städten und beschäftigt sich auch mit radikalen Ansätzen wie Enteignung. Dazu liefert es 100 konkrete, innovative Ideen, um Altbauten zu erhalten, Leerstand zu beseitigen und unsere Städte neu zu beleben. von Fuhrhop, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit seinem viel beachteten Erstlingserfolg »Verbietet das Bauen!« ist Daniel Fuhrhop ein gefragter Interviewpartner. Mit Ideen für Wohnungssanierung, innovative Wohngemeinschaften oder grünere Städte begeistert und erreicht er ein breites Publikum ¿ Bürger und Architekten, Umweltschützer und Stadtplaner. In seinem aktuellen Buch hat der ehemalige Architekturbuch-Verleger die Erfahrungen der letzten drei Jahre in einem kurzweiligen Ratgeber zusammengefasst.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- DETAIL
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 2196 Seiten
- Erschienen 2023
- Werner
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 1957 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




