
Holz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit einigen Jahren erlebt Holz eine beispiellose Renaissance. Kein Wunder, denn als Werkstoff vermittelt es Wärme und Beständigkeit; als Naturstoff weckt es Sehnsüchte nach ungezähmter Wildnis; als Brennstoff könnte es erneut zur wichtigsten Energieressource der Welt aufsteigen. Kurzum: Holz ist so sinnlich wie zukunftsfähig - aber es war auch immer Teil unserer Geschichte. Dieses Buch erzählt die wechselvolle und spannungsreiche Kulturgeschichte des Holzes und gewährt überraschende Einblicke in die Beziehung zwischen dem Stoff und seinem Nutznießer Mensch: angefangen bei den Jägern der Steinzeit bis zur globalisierten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. von Radkau, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Radkau ist als Autor zahlreicher Sachbücher einem breiten Publikum bekannt. Viele seiner Publikationen avancierten zu Standardwerken, etwa 'Die Ära der Ökologie' oder jüngst seine Biografie über Theodor Heuss. Der emeritierte Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld gilt als Begründer der Umweltgeschichte in Deutschland.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- TAUNTON PR
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Dva
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Brewers Publications
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2022
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 656 Seiten
- TASCHEN
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Vincentz Network
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 496 Seiten
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 679 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel