
Physik im Schlosspark: Der Lustgarten als Schauplatz neuer Technik Schloss Nymphenburg, Versailles, Sanssouci
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Physik im Schlosspark: Der Lustgarten als Schauplatz neuer Technik Schloss Nymphenburg, Versailles, Sanssouci" von Michael Eckert ist ein faszinierendes Buch, das die Verbindung zwischen Physik und Architektur in den berühmten Schlossparks und Gärten Europas untersucht. Das Buch bietet einen detaillierten Blick auf die technischen Errungenschaften und Innovationen, die in diesen prächtigen Anlagen zum Einsatz kamen, von Wasserspielen über automatisierte Figuren bis hin zu komplexen astronomischen Instrumenten. Es zeigt auf, wie diese Orte nicht nur Orte der Freizeit und des Vergnügens waren, sondern auch Schauplätze für wissenschaftliche Experimente und technologische Entdeckungen. Eckert verbindet dabei Wissenschaftsgeschichte mit Kulturgeschichte und stellt die Bedeutung dieser Parks für die Entwicklung der modernen Physik heraus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Eckert promovierte an der Technischen Universität München und der Universität Bayreuth in theoretischer Physik. Anschließend war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Museum, bevor er einige Jahre als Lektor für Mathematik¿/¿Physik¿/¿Informatik beim Bayerischen Schulbuchverlag in München arbeitete. Danach wechselte er erneut zum Deutschen Museum. Mittlerweile ist er Senior Researcher am dortigen Forschungsinstitut. Sein Thema »Physik im Schlosspark« ist Teil der Vortragsreihe »Wissenschaft für Jedermann«.
- hardcover -
- Erschienen 2002
- JDG
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Fillibach