
RUSSLAND und DER WESTEN
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts!« Willy Brandt 1913¿1992 ¿Das Essay von Winfried Böttcher kommt zur rechten Zeit. Die Qualität des Werkes besteht darin, dass es dem Aachener Wissenschaftler gelingt, zu den tieferliegenden Ursachen des Konflikts vorzustoßen und diese in einen historischen Kontext zu setzen.¿ (Stockpress.de) von Böttcher, Winfried und Strempel, Jochen vo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Böttcher, Dr. phil. Dr. h.c. mult. 1973-2001 Professor für Politische Wissenschaft, Schwerpunkt Internationale Politik, an der RWTH Aachen; 2005-2015 »Direktor des von ihm gegründeten Europa-Instituts Klaus-Mehnert«, an der Staatlichen Technischen Hochschule Kaliningrad
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Reprodukt
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar