Mahtab
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die späten 1960er Jahre in Frankfurt sind politisch und gesellschaftlich turbulente Zeiten, in denen alte Gewissheiten ins Wanken geraten. Erst recht für Mahtab, die ein Jahrzehnt zuvor mit ihrem Mann und ihren drei Kindern aus Iran eingewandert ist. Mit ihrem Gehalt als Krankenschwester trägt sie wesentlich zum Unterhalt der Familie bei, auch die deutsche Sprache beherrscht sie immer besser. Lange Zeit stimmt alles in ihrem Leben. Doch nun drohen ihr die Dinge zu entgleiten: Ihre Tochter Azadeh demonstriert gegen den Vietnamkrieg, anstatt für das Abitur zu lernen, trägt Minirock und nimmt die Pille; ihr Mann Amin hat ganz offensichtlich ein Verhältnis mit seiner Buchhalterin und sie selbst muss die Avancen eines Verehrers abwehren. Mahtab befindet sich gleich mehrfach im Dilemma. Hin- und hergerissen zwischen ihren tradierten Moralvorstellungen und den Freiheiten ebenso wie den Untiefen des modernen westlichen Lebens muss sie sich behaupten und ihren eigenen Weg finden. Nassir Djafari zeigt sich auch in seinem zweiten Roman als versierter und einfühlsamer Erzähler, der die Entwicklung seiner Hauptfigur stimmig und spannend schildert und sie dabei mit kritischer Sympathie begleitet. von Djafari, Nassir
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nassir Djafari, 1952 im Iran geboren, lebt seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland. Er studierte in Frankfurt Volswirtschaftslehre und war in verschiedenen Funktionen in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Djafari hat zahlreiche Fachartikel und Buchbeiträge über die wirtschaftlichen und politischen Herasforderungen in Entwicklungs- und Schwellenländern verfasst. Nach seinem ersten erfolgreichen Debütroman "Eine Woche, ein Leben", ist Mahtab sein zweiter Roman.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Cucina e Libri GmbH
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 1985
- Motilal Banarsidass,
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Vieweg
- paperback -
- Erschienen 1999
- Great Source Education Grou...




