
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jedem einzelnen Bild stehen komplementäre, kommentierende oder reflektierende Verse zur Seite. Der künstlerische Dialog von Adonis und Fadi Masri Zada macht die menschlichen, materiellen und kreativen Seiten Syriens sichtbar. Das Land wird durch stille Landschaften und Wüsten ebenso repräsentiert wie durch Gesichter, Porträts oder Menschen in weiten Einstellungen, auf die Adonis in seinen Worten antwortet. Der Dichter stellt sich in den Dienst des Fotografen, an den er sich wendet, um ihm zugleich seine Bewunderung zu zeigen. Ihr gemeinsames Werk ist eine Ode an Syrien. von Adonis, K. A. und Masri Zada, Fadi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adonis (Ali Ahmad Saïd Esber) wurde 1930 in Qassabin in Syrien geboren, lebt allerdings seit 1985 in Paris. Den Namen Adonis lieh er sich von dem syro-phönizischen Vegetationsgott, um ein Gedicht zu veröffentlichen. Damals war er 17. Heute veröffentlicht er noch immer Lyrik, aber auch Essays zählen zu seinem Werk - das Pseudonym ist geblieben. Adonis studierte an den Universitäten Damaskus und Beiruts und wurde bisher mit zahlreichen Literaturpreisen in Frankreich, Italien, der Türkei und im Libanon ausgezeichnet. 2001 erhielt er die Goethe-Medaille und 2011 den Goethe-Preis der Stadt Frankfurt. 2013 wurde ihm der Petrarca-Preis verliehen, 2015 der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis der Stadt Osnabrück. Außerdem gilt er als regelmäßiger Anwärter auf den Literatur-Nobelpreis.
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- TELEGRAM BOOKS
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- bahoe books
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Nymphenburger
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- TellerBooks
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2021
- Manutius