Wie man auf Einhörnern reitet
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Magisch, tröstend und hoffnungsvoll wie ein Einhorn
»Sindre hat niemals Angst, denn er besitzt ein Superkraftarmband. Es ist grün und rot und blau. Wenn er sich vor etwas fürchtet, schaut er sich einfach das Armband an. Und dann hat er keine Angst mehr. Ich wünschte, ich hätte auch so ein Superkraftarmband.«
Obwohl das Leben ganz anders ist, wenn man sehr krank ist und manchmal Angst hat, gibt es auf der Kinderkrebsstation auch normale Tage. Am schönsten findet Vilja es, mit ihrem Freund Sindre zu spielen oder mit dem Pflegepersonal Quatsch zu machen. Am traurigsten findet sie es, dass ihr Bruder William sie nicht so oft besucht. Ob er zu ihrem Geburtstag kommt, wenn sie eine Krone trägt und Spiderman-Kuchen isst? Aber mit ein bisschen Glück ist Vilja sowieso bald wieder gesund und darf im Sommer in die Schule gehen.
Tröstend und hoffnungsvoll schildert die Autorin ihre ganz persönlichen Erfahrungen über den Alltag auf einer Kinderkrebsstation.
Mit berührenden Bildern der beliebten Illustratorin Lisa Aisato
von Di Fiore, Mariangela;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mariangela Di Fiore, geboren 1981, hat bereits mehrere Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben. In Wie man auf Einhörnern reitet erzählt sie von dem Leben auf einer Kinderkrebsstation und lässt dabei ihre ganz persönlichen Erfahrungen einfließen.
- paperback -
- Erschienen 1984
- Simon & Schuster
- misc_supplies -
- Erschienen 2009
- Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2011
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Schirner Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Aschendorff
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- DK




