![Der große Kunstraub: Orient, Griechenland, Rom, Byzanz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/96/c4/b4/1723465698_143867752083_600x600.jpg)
Der große Kunstraub: Orient, Griechenland, Rom, Byzanz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der große Kunstraub: Orient, Griechenland, Rom, Byzanz" von Ernst Künzl ist ein aufschlussreiches Buch, das die dunkle Seite der Kunstgeschichte beleuchtet. Es untersucht die Praktiken des Kunstraubs und der Plünderung während verschiedener historischer Epochen und Zivilisationen - vom alten Orient über Griechenland und Rom bis hin zum byzantinischen Reich. Künzl stellt umfangreiche Recherchen zu den Mechanismen und Motiven hinter solchen Raubzügen an und zeigt auf, wie sie die Entwicklung der Kunst beeinflusst haben. Das Buch deckt auch die Folgen dieser Aktionen für die betroffenen Gesellschaften auf und wirft Fragen zur Ethik des Besitzes gestohlener Kunstwerke auf.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2010
- khm
- hardcover -
- -
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Fisical_Book