
Handelnde und Duldende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Bildungsroman im Gewand einer Gaunerkomödie: Ein vermögender, aber naiver, verklemmter, mit seinem Leben unzufriedener junger Mann gerät in der prekären Vorkriegszeit der dreißiger Jahre in die Hände zweier mittelloser Intellektueller, die in seinem Geld die Chance sehen, ihre eigenen filmischen und psychoanalytischen Projekte zu finanzieren. Zu diesem Zweck führen sie ihn in London, Paris und Berlin in die Welt ein, in der sie zu Hause sind, eine wertearme, zynische Welt schnell wechselnder zwischenmenschlicher Beziehungen, Ausschweifungen und Streben nach raschem materiellen Gewinn. Es ist eine Welt, in der keiner - weder die Handelnden noch die Duldenden - die erhoffte Befreiung erreicht, sondern jeder schließlich zum Verlierer wird. von Powell, Anthony;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anthony Powell (1905¿2000) besuchte das Eton College, studierte in Oxford und heiratete eine Adlige. Er arbeitete als Verlagslektor, schrieb Drehbücher und Beiträge für britische Tageszeitungen, leitete den Literaturteil des Magazins ¿Punch¿ und war Autor zahlreicher Romane. Jene gesellschaftliche Oberschicht Großbritanniens, der er selbst angehörte, porträtierte er in seinem zwölfbändigen Romanzyklus ¿Ein Tanz zur Musik der Zeit¿. Während seine Altersgenossen und Freunde Evelyn Waugh, Graham Greene und George Orwell sich auch im deutschsprachigen Raum bis heute großer Popularität erfreuen, ist Anthony Powell hierzulande noch zu entdecken.
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Recht
- Gebunden
- 3347 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover -
- München, Verlag C. H. Beck,
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 2616 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck