
Almosen fürs Vergessen / Blast nun zum Rückzug: Roman
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Almosen fürs Vergessen / Blast nun zum Rückzug“ von Sabine Franke ist ein Roman, der sich mit den Themen Erinnerung und Vergessen auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin, die versucht, ihre Vergangenheit zu bewältigen und dabei auf verschiedene Schicksale trifft, die ebenfalls von Verlust und dem Streben nach einem Neuanfang geprägt sind. Der Roman verwebt persönliche Erlebnisse mit historischen Ereignissen und beleuchtet die Herausforderungen des Erinnerns in einer Welt, die oft dazu neigt, das Vergangene zu verdrängen. Durch eine feinfühlige Erzählweise wird der Leser dazu angeregt, über die Bedeutung von Erinnerungen und deren Einfluss auf die Gegenwart nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 128 Seiten
- Kirchheim, P
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2025
- Kindler Verlag