Informationseffizienz von Kapitalmärkten. Der Zusammenhang von Google Trends und Aktienkursen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen internetbasierten Suchanfragen zum Zeitpunkt t0 und der zu einem späteren Zeitpunkt t1 zu verzeichnenden Entwicklung des deutschen Kapitalmarkts. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Hypothese, dass aus dem Zugriffsverhalten auf eine Suchmaschine auf die Entwicklung zukünftiger Aktienkurse und Kursvolatilitäten geschlossen werden kann. Die Studie analysiert zu diesem Zweck Datenbestände ausgewählter Titel des DAX-Performance-Index mithilfe von Google Trends und anerkannten mathematisch-statistischer Verfahren und überprüft somit die Theorie der (mittelstarken) Informationseffizienz von Kapitalmärkten des späteren Nobelpreisträgers Eugene F. Fama im Lichte aktueller technischer Entwicklungen. Dieses Werk ist eine Neuausgabe des 2016 veröffentlichten Buches "Informationseffizienz von Kapitalmärkten".
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1994
- mi-Wirtschaftsbuch
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne




