
Projektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Projektcontrolling in Theorie und Praxis: Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf" von Wolfgang Eibner bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Techniken des Projektcontrollings. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ihre Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements vertiefen möchten. Eibner erläutert zunächst die theoretischen Grundlagen des Projektcontrollings und dessen Bedeutung für den erfolgreichen Abschluss von Projekten. Er geht dabei auf zentrale Begriffe wie Zieldefinition, Planung, Steuerung und Überwachung ein. Im weiteren Verlauf des Buches werden praxisnahe Werkzeuge und Methoden vorgestellt, mit denen Projekte hinsichtlich Zeit, Kosten und Ressourcen optimiert werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung dieser Methoden in realen Projektszenarien. Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen verdeutlichen, wie theoretische Ansätze praktisch umgesetzt werden können. Eibner zeigt zudem auf, welche Herausforderungen beim Projektcontrolling auftreten können und wie diese bewältigt werden können. Das Buch ist klar strukturiert und bietet zahlreiche Abbildungen sowie Checklisten, die den Leser bei der Umsetzung der vorgestellten Konzepte unterstützen. Insgesamt dient das Werk als wertvoller Leitfaden für alle, die Projekte effizient planen, steuern und zum Erfolg führen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer