LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Philippe von Geldern. Oder Geschichte Selims, des Sohns Amurat

Philippe von Geldern. Oder Geschichte Selims, des Sohns Amurat

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3961452288
Seitenzahl:
510
Auflage:
-
Erschienen:
2017-12-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Philippe von Geldern. Oder Geschichte Selims, des Sohns Amurat
Transkribiert, neu herausgegeben, mit Fußnoten und einem Nachwort versehen von Sylvia Kolbe

Frühe historische Romane Christiane Benedikte Naubert: Philippe von Geldern. Oder Geschichte Selims, des Sohns Amurat. Mit einem Nachwort von Sylvia Kolbe Das Herzogtum Geldern - wer kennt es noch? Die Leipziger Schriftstellerin Christiane Benedikte Naubert lässt es für uns auferstehen, ebenso wie das christliche Konstantinopel um 1453, Ungarn, Raszien und Rumänien zu Zeiten von Dracul und Durad Brankovic und das Burgund von Karl dem Kühnen. Wir treffen auf den ungarischen Fürsten Johann Hunyadi und seinen Sohn, den späteren König Matthias Corvinus. Auch die Höfe des böhmischen Königs Georg von Podiebrad und des Kaisers Friedrich III. in Wien sind Aufenthaltsorte von Sultan Murads Sohn. Durch List war er dem Mordversuch durch seinen Bruder, Mehmet den Eroberer, entkommen und wächst im christlichen - aber keinesfalls friedlichen - Abendland in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auf. Christiane Benedikte Naubert (1752 - 1819) veröffentlichte »Philippe von Geldern. Oder Geschichte Selims, des Sohns Amurat« 1792 anonym im Leipziger Verlag Weygand. Sie gilt als die Begründerin des modernen historischen Romans in Europa; 1785 erschien ihr erstes historisches Werk (Geschichte Emma's Tochter Kayser Karls des Grossen). Seit 2006 erscheinen die Werke von Christiane Benedikte Naubert als Neuauflagen im Engelsdorfer Verlag, herausgegeben von Sylvia Kolbe.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
510
Erschienen:
2017-12-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783961452286
ISBN:
3961452288
Gewicht:
708 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl