
Bären - Alltag auf vier Tatzen: Das geheime Leben der Bären in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bären - Alltag auf vier Tatzen: Das geheime Leben der Bären in Europa" von Roland Knauer bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Bären, die in Europa heimisch sind. Der Autor beleuchtet die verschiedenen Arten von Bären, ihre Lebensräume und Verhaltensweisen. Er beschreibt, wie diese beeindruckenden Tiere ihren Alltag gestalten, von der Nahrungssuche bis zur Aufzucht ihrer Jungen. Knauer geht auch auf die Herausforderungen ein, denen Bären durch den Verlust ihres Lebensraums und den Kontakt mit Menschen gegenüberstehen. Durch eine Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und anschaulichen Geschichten vermittelt das Buch ein umfassendes Bild vom Leben der Bären und wirbt für ihren Schutz und Erhalt in Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kerstin Viering und Dr. Roland Knauer sind Biologen und arbeiten als Wissenschaftsjournalisten für verschiedene bekannte Tageszeitungen, Magazine und Verlage, aber auch Pressestellen, Hörfunk und öffentliche Verwaltungen. Mit ihren zahlreichen Büchern (u. a. "Greifvögel & Eulen", "Die letzten Tierparadiese", "Bildatlas Bedrohte Tierarten"), Beiträgen und Bildern zu den Themenfeldern Natur und Tierwelt begeistern sie einen großen Leserkreis. Ihre gemeinsamen Reisen und Recherchen zu den Tieren dieser Welt führten sie bis in die hintersten Winkel dieser Erde. www.naturejournalism.com
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Malik
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- SüdOst-Verlag / Battenberg ...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1998
- Bohem-Press
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Neal Porter Books
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogarth
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1999
- Roderer, S
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler