Mein anderes Leben mit der Diagnose Epilepsie ¿ Buch 2
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Epilepsie ist ein facettenreiches Thema von Vorurteilen und Klischees, die den Anfallskranken das Leben noch schwerer machen. Es soll zu einem ganzheitlichen Umgang mit Epilepsiekranken angeregt werden. Epilepsie ist nicht nur eine chronische Krankheit, sondern eine der am längsten bekannten Erkrankung. Heute zählt die Epilepsie zu den neurologischen Krankheiten, die am besten behandelt werden können. Die Epilepsie ist prinzipiell keine ¿Krankheit zum Tode¿. In der Medizin kennt man vielerlei Anfallsarten die existieren, die nicht epileptischer Natur sind. Der Begriff bedeutet, es ist mehr oder weniger eine episodisch, plötzlich auftretende ¿Attacke¿. Diese muss nicht immer krankhafter Natur sein. Ein epileptischer Anfall ist eine Reaktion des Gehirns. Von Epilepsie spricht man, wenn Anfälle immer wieder spontan, d.h, unprovoziert auftreten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Trias
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Hogrefe AG
- cassette -
- Erschienen 2010
- Trias
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Riedenburg E.U.
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Blue Bubble
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli




