
Die Grafschaft Glatz: Neue Studien zu Geschichte und Literatur (Schlesische Grenzgaenger)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Grafschaft Glatz: Neue Studien zu Geschichte und Literatur" von Matthias Weber ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der historischen und literarischen Entwicklung der Grafschaft Glatz befasst. Die Region, heute Teil Polens, hat eine wechselvolle Geschichte und war über Jahrhunderte hinweg ein kultureller Schmelztiegel. Weber beleuchtet in seinen Studien verschiedene Aspekte dieser Geschichte, darunter politische Ereignisse, soziale Veränderungen und literarische Strömungen. Er analysiert historische Quellen und literarische Werke, um ein umfassendes Bild der kulturellen Identität und des Erbes der Grafschaft Glatz zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Historiker, Literaturwissenschaftler sowie Leser mit Interesse an der schlesischen Regionalgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK