Startup-Recht: Praktischer Leitfaden für Gründung, Unternehmensführung und -finanzierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Startup-Recht: Praktischer Leitfaden für Gründung, Unternehmensführung und -finanzierung" von Jan Schnedler ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die rechtlichen Aspekte der Gründung und Führung eines Startups konzentriert. Es bietet praktische Ratschläge und Erklärungen zu Themen wie Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Datenschutz. Darüber hinaus behandelt es auch die Finanzierung von Start-ups, einschließlich Venture Capital und Crowdfunding. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für jeden angehenden oder bestehenden Startup-Unternehmer, der sicherstellen möchte, dass er alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rechtsanwalt Jan Schnedler, LL.M., berät seit vielen Jahren technologieorientierte innovative Startups. 2011 gründete er seine eigene Rechtsanwaltskanzlei Grenius Rechtsanwälte. Als Experte berät er beim Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen B!gründet. Er ist Schiedsrichter am Czech Arbitration Court, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und hat selbst mehrere Startups wie z.B. die Ynicorn GmbH gegründet.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley John + Sons
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag