![Remote Viewing - Das Lehrbuch Teil 1](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/4f/e6/9783959900003rl8RGEAhlAlNl_600x600.jpg)
Remote Viewing - Das Lehrbuch Teil 1
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Remote Viewing, die Technik der Fernwahrnehmung, hat inzwischen auch in Deutschland viele Anwender. Nicht-Regierungs-Organisationen, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen haben Abteilungen und Gruppen gebildet, die sich damit beschäftigen und deren Möglichkeiten bereits wirtschaftlich und privat nutzen. Dringend benötigte Lösungen für Umweltprobleme, neue Technologien und nicht zuletzt im Bereich Heilen und persönliche Fortentwicklung werden inzwischen durch Fernwahrnehmung ermittelt, wenn sonst kein Zugang zu verwendbaren Informationen zu erreichen ist. Gelehrt wird Remote Viewing am erfolgreichsten in persönlichen Seminaren, aber dieses Buch gibt die Möglichkeit zum Selbststudium. Nachdem durch jahrzehntelange Praxis bewiesen ist, dass es jeder kann, ist es auch jedem überlassen, diese Technik zu lernen und für die eigene Entwicklung zu nutzen. Auf jeden Fall bietet sich hier die Möglichkeit auch in Zukunft auf dieser Erde vernünftig und komfortabel überleben zu können. Neue Lösungen für jedermann. Nach über 20 Jahren der Praxis legt Autor und Ausbilder Jelinski nun eine Neufassung des Lehrbuches dafür vor, komplett überarbeitet und erweitert und auf dem neuesten Stand sowohl der theoretischen Hintergründe als auch der praktischen Tipps und Anweisungen. Das ursprüngliche Protokoll ist im Grunde nicht verändert, was die Genialität der Methode zeigt. Durch eigene aktuelle Forschungen und die Erfahrung von jahrzehntelanger Ausbildungspraxis liefert Jelinski nun Interessenten die Möglichkeit, als Standard das zu erreichen, was in früheren, vor allem amerikanischen Büchern und Berichten als ikonische Wunder beschrieben wird.Das vorliegende Buch ist, wie vom Autor gewohnt, sachlich fundiert, aber nicht trocken und abgehoben. In lockerem, unterhaltsamem Stil erfährt der Leser eine Methode, Hellsehen zu lernen wie ein PSI-Spion. von Jelinski, Manfred
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Jelinski, geboren 1948 in Berlin, studierte erst Maschinenbau und später Psychologie. Er arbeitete viele Jahre als Filmproduzent und -regisseur und betrieb eine renommierte Firma für Independent-Filmservice sowie ein eigenes Kino. Sein literarisches Interesse galt seit seiner Jugend der Science Fiction, weil es früher die einzige Literaturgattung war, in der man vorausdenken durfte. Nachdem er 1996 "zufällig" mit dem Thema Remote Viewing konfrontiert wurde, ließ es ihn nicht mehr los. Er ist mittlerweile einer der führenden Ausbilder auf diesem Gebiet und verfasste die bekannte grundlegende vierteilige Lehrbuchreihe sowie viele weitere Sachbücher und Romane. Im AHEAD AND AMAZING Verlag, den er zusammen mit seiner Frau führt, veröffentlichte er neben regionaler Literatur, Sachbüchern und Storysammlungen anderer Autoren auch seine beiden Wahrscheinlichkeitsromanzyklen DIE BÜCHER MÜHLHEIM und DIE HÜTER DER WAHRSCHEINLICHKEIT und den ersten Remote Viewing Thriller "Die Grauen in Louisas Landschaft". Der Autor lebt heute mit seiner Familie zwischen den Meeren in Nordfriesland.
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- paperback
- 593 Seiten
- Erschienen 2002
- Hüthig
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag