Crashkurs Geld
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum verliert unser Geld stetig an Kaufkraft? Wieso schlittern wir von einer Wirtschaftskrise in die nächste? Und würde besseres Geld gar unsere Umwelt schonen und Kriege verhindern? Andreas Marquart liefert die Antworten auf diese und weitere Fragen, bei denen sich Politik und vermeintliche Experten immer wieder aufs Neue im Kreis drehen. Unabhängig von der betrachteten Währung, ob Euro, US-Dollar, Schweizer Franken oder chinesischer Yuan, die Probleme reiner Papiergeldwährungen sind überall auf der Welt gleich. Warum wird dennoch an einem solch nachteiligen System festgehalten? Diesen und anderen Sachverhalten rund ums Papiergeld geht Andreas Marquart auf den Grund. Er legt den Finger in die Wunde und serviert Argumente, bei denen der gesunde Menschenverstand sagt: »Ja, logisch!« Dabei zeigt er auch Wege, wie es besser geht, getreu dem Prinzip: Gutes Geld - schöne Welt. von Marquart, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien AG
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan




