Die Prinzipien des Erfolgs: Bridgewater-Gründer Ray Dalios Principles mit dem Prinzip der stetigen Verbesserung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Prinzipien des Erfolgs" von Ray Dalio ist ein Buch, das die Erfahrungen und Erkenntnisse des Autors aus seiner Karriere als Gründer von Bridgewater Associates, einem der weltweit größten Hedgefonds, zusammenfasst. Dalio teilt seine Lebens- und Arbeitsprinzipien, die ihm geholfen haben, sowohl persönlich als auch beruflich erfolgreich zu sein. Ein zentrales Thema im Buch ist das Prinzip der stetigen Verbesserung. Dalio betont die Bedeutung von Offenheit für Feedback und kontinuierlichem Lernen. Er argumentiert, dass Fehler und Misserfolge wertvolle Gelegenheiten zur Weiterentwicklung bieten. Durch eine systematische Analyse dieser Ereignisse können Prozesse optimiert und zukünftige Entscheidungen verbessert werden. Dalios Ansatz basiert auf einer Kultur der Transparenz und radikalen Wahrheit, in der Meinungen frei geäußert werden dürfen und sollen. Diese Prinzipien sind nicht nur auf den geschäftlichen Erfolg ausgerichtet, sondern auch darauf, ein erfülltes Leben zu führen. Insgesamt bietet das Buch einen praktischen Leitfaden für Menschen, die ihre eigenen Prinzipien definieren und anwenden möchten, um ihre Ziele zu erreichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ray Dalio (*1949) ist Gründer von Bridgewater Associates, dem weltgrößten Hedgefonds. Er gehört mit zu den einflussreichsten Menschen der Welt. Nach Abschluss der Long Island University besuchte er die Harvard Business School und jobbte an der Wall Street. 1975, im Alter von 26 Jahren, gründete Dalio in seiner kleinen Wohnung in Manhattan seinen eigenen Hedgefonds ¿ Bridgewater Associates war geboren. 2011 schloss er sich The Giving Pledge an, der globalen Spendenaktion von Bill Gates und Warren Buffett. Mit seiner Familie lebt er in Connecticut.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Train of Thought Pub
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Redline Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Börsenbuchverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Harper Business
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley




