

Psychologie der Superreichen: Das verborgene Wissen der Vermögenselite
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie der Superreichen: Das verborgene Wissen der Vermögenselite" von Rainer Zitelmann bietet einen tiefen Einblick in die Denk- und Verhaltensweisen der finanziellen Elite. Zitelmann untersucht, was Menschen mit extrem hohen Vermögen antreibt und welche psychologischen Merkmale sie auszeichnen. Basierend auf Interviews und Fallstudien analysiert er Faktoren wie Risikobereitschaft, Entscheidungsfindung und die Rolle von Bildung und sozialem Hintergrund. Das Buch beleuchtet auch, wie diese Individuen Herausforderungen meistern und Chancen nutzen, um ihren Wohlstand zu mehren. Ziel ist es, ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, was Superreiche von anderen unterscheidet und welche Strategien sie anwenden, um erfolgreich zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist promovierter Historiker und Soziologe. Er arbeitete Ende der 80er- und Anfang der 90er-Jahre am Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin. Danach war er Ressortleiter bei der Tageszeitung »Die Welt«. Im Jahr 2000 gründete er ein Unternehmen zur Kommunikationsberatung in der Immobilienwirtschaft, das er zum Marktführer machte und 2016 verkaufte. Zitelmann hat 19 Bücher geschrieben und herausgegeben, die weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowman & Littlefield Publ
- Audio-CD
- 3 Seiten
- Erschienen 2005
- HarperAudio
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2000
- Andrews McMeel Publishing
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Bantam Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Ariston
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan