
Unglaubliches aus dem Weserbergland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sagen und Märchen prägen das regionale Selbstverständnis. Im Weserbergland ranken sich mythische Erzählungen um historische Gebäude oder halbverfallene Burgen, und auch die Wälder stecken voller sagenhafter Geschichten. Ursprünglich wurden Sagen und Märchen von Generation zu Generation mündlich weitergegeben und weitergesponnen. Manche hatten schließlich Glück und sind Schriftstellern wie den Brüdern Grimm in die Hände gefallen, andere dieser schönen Geschichten haben es aber nur eher als schriftliche Skizzen über die Zeit geschafft, die zumindest heutzutage kaum noch die Chance haben, Kinder in ihrer Lebenswelt zu erreichen. Florian Körber hat gerade diese fast verlorenen Überlieferungen aufgegriffen und neu erzählt, dabei hat er - ganz wie die Erzähler der alten Zeit - manch' einen Stoff auch weiter gesponnen. Herausgekommen ist eine Märchensammlung für die heutige Zeit mit vielen regionalen Bezügen, denn nichts regt die Fantasie mehr an, als sich diese fantastischen Geschichten an einem realen Ort in der eigenen Umgebung vorstellen zu können. Schülerinnen und Schüler des Campe-Gymnasiums Holzminden haben die neuen alten Märchen mit viel Fantasie künstlerisch illustriert. Verlag Jörg Mitzkat von Körber, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Sutton
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Hinstorff Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Convent Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Greven
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Flöttmann
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Temmen