
Stolpersteine der Kriminalistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder macht mal einen Fehler, der eine mehr, der andere weniger. Diese Binsenwahrheit macht weder vor Krimiautoren und -autorinnen noch vor designierten Mördern halt. Bei den zuerst Genannten soll das Buch helfen, so authentisch wie möglich schreiben zu können, ohne die künstlerische Freiheit in Ketten zu legen. Bei den "Möchtegern-Mördern" soll er die Einsicht ins Hirn (soweit vorhanden) brennen, dass es den perfekten Mord nicht gibt. Als ehemaliger Ermittler zeigt der Autor gerade im Fall des vermeintlich perfekten Mörders, dass es so gut wie unmöglich ist, keine verräterischen Spuren zu hinterlassen. Stolpersteine der Kriminalistik: Der humorvolle Ratgeber für Krimischreiber und Krimileser. von Lukaschewski, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor studierte an der Humboldt-Universität Berlin und war selbst viele Jahre bei der Kiminalpolizei tätig.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2006
- DELTA MUSIC
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- CalmeMara Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Federfrei
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Supposed Crimes, LLC
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Auffanger, Stefanie E.
- MP3 -
- Erschienen 2017
- GOYALiT
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Droste Verlag GmbH
- slide
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Bodner, E