
Waffen des Säkularismus: Jahrbuch des Denkens
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Waffen des Säkularismus: Jahrbuch des Denkens" von Hamid Reza Yousefi ist eine tiefgründige Untersuchung der Rolle des Säkularismus in der modernen Welt. Das Buch untersucht, wie säkulare Ideale und Prinzipien die Gesellschaft prägen und beeinflussen. Yousefi stellt die These auf, dass der Säkularismus als Waffe gegen religiösen Fundamentalismus und Extremismus eingesetzt werden kann. Er argumentiert, dass ein säkulares Denken notwendig ist, um Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte zu fördern und zu schützen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse verschiedener Aspekte des Säkularismus und seiner Auswirkungen auf Politik, Bildung und Kultur. Es fordert die Leser dazu auf, über die Bedeutung von Toleranz, Pluralismus und kritischem Denken in einer zunehmend polarisierten Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Wehr & Wissen
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Brandenburgisches Verlagshaus,
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1992
- Drei Eichen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft