
Ergänzungsband zum biobibliographischen Lexikon "Nervenärzte". Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert auf den Gebieten Psychiatrie, Neuropathologie und Neurologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende biobibliographische Lexikon enthält Einträge von 79 Protagonisten des deutsch-russischen Wissenschaftsaustausches auf den Gebieten der Neurologie und Psychiatrie. Es entstand im Rahmen des Projektes "Wissenschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin" der Sächsischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften der Universität Leipzig. Dieser Ergänzungsband führt vornehmlich Ärzte auf, die nicht hauptberuflich in der Psychiatrie und Neurologie tätig waren, aber dennoch durch Publikationen oder Lehrtätigkeit zu diesem Austausch beitrugen. Außerdem enthält das Buch eine anhand neuester Quellen überarbeitete Biografie mit Werksverzeichnis von dem bekanntesten russischen Neurologen und Psychiater, Wladimir Bechterew. von Engmann, Birk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birk Engmann, Jahrgang 1973, ist als Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher sowie durch Rundfunk- und Fernsehbeiträge bekannt. Unter anderem beschäftigt er sich auf dem Gebiet der Medizingeschichte mit dem deutsch-russischen Wissenschaftsaustausch im 19. Jahrhundert.
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1989
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Berlin: Verlag Technik,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart
- hardcover -
- Thieme,
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KVM - Der Medizinverlag