
Die Nutzung der Entwurfsphase zur Berücksichtigung ökologischer Aspekte am Beispiel von Bürogebäuden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Nutzung der Entwurfsphase zur Berücksichtigung ökologischer Aspekte am Beispiel von Bürogebäuden von Tavakolipour, Hamid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
H. Tavakolipour wurde in Hamadan/Iran geboren und erwarb folgende Abschlüsse: Architektur und Stadtplanung an der HFBK Hamburg, Stadtökologie und Ökologische Planung an der TUHH-Harburg, Architektur mit Schwerpunkt Ökologie, Entwerfen und Konstruktion an der Universität Hannover, Bauökologie und Grundlagen des Ökologischen Bauens an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Dissertation zum Thema "Die Nutzung der Entwurfsphase zur Berücksichtigung ökologischer Aspekte am Beispiel von Bürogebäuden - Untersuchung des Potentials des Entwurfs zum ökologischen Bauen" verfasste er an der Bauhaus-Universität Weimar. Der Autor war jahrelang als freischaffender Architekt in Hamburg tätig und ist Gründer der Institution für Stadt- und Bauökologie Hamburg. Er veröffentlichte mehrere wissenschaftliche Publikationen in den Bereichen Ökologie, Energie und Technologie. Er ist zudem Erfinder und Patentinhaber von zwei Fassadensystemen für solare Energienutzung in Deutschland.H. Tavakolipour was born in Hamadan/Iran and obtained the following degrees: Architecture and Urban Planning at the HFBK Hamburg, Urban Ecology and Ecological Planning at the TUHH-Harburg, Architecture with focus on Ecology, Design and Construction at the University of Hannover, Building ecology and basics of Ecological Construction at the Bauhaus University Weimar. He wrote his dissertation on the topic "The use of the design phase for consideration of ecological aspects on the example of office buildings - study of the potential of the design for ecological building" at the Bauhaus University Weimar. The author was an independent architect for years and the founder of the institution for urban and building ecology Hamburg. He has several scientific publications in the fields of ecology, energy and technology. He is also an inventor and patentee of two facade systems for solar energy use in Germany.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Edition Lipp
- Hardcover
- 685 Seiten
- Kroener Alfred GmbH + Co.