
Hypnose in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hypnose ist ein altes und bewährtes Heilverfahren. In der Psychotherapie lässt sie sich als Therapiemethode mit verschiedenen Therapieverfahren (Verhaltenstherapie, psychodynamische Psychotherapie, systemische Therapie) kombinieren und liefert vielversprechende Ansätze für die Behandlung verschiedener Indikationsbereiche. In diesem Buch wird die Anwendung hypnotherapeutischer Techniken in der aktuellen Versorgungslandschaft und schulenübergreifend mit einem Schwerpunkt auf achtsamkeitsbasierten Ansätzen dargestellt. Darüber hinaus wird der Ablauf einer Hypnosetherapie vorgestellt und erläutert: vom Erstgespräch bis zum Therapieende - mit dem Schwerpunkt Induktionstechniken. Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung im hypnotischen Kontext wird erklärt und es werden empirische Belege für die Wirksamkeit der Hypnose aufgezeigt. Das Buch gibt Psychotherapeuten neben theoretischen Grundlagen und Informationen praktische Anleitungen für den Einsatz der Hypnose in der psychotherapeutischen Behandlung an die Hand. von Klein, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angela Klein, Sozialpädagogin M.A. und Hypnotherapeutin, wurde 1983 in Viersen geboren. Nach ihrem Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach nahm sie dort das Masterstudium "Psychosoziale Beratung und Mediation" auf und schloss es im Jahr 2017 erfolgreich ab. Die Autorin absolvierte bereits vor ihrem Studium eine Fernausbildung zur Psychologischen Beraterin und Drehbuchautorin sowie den Fernlehrgang Psychotherapie beim Institut für Lernsysteme in Hamburg. Sie sammelte vor und während ihres Studiums praktische Erfahrungen u. a. im ambulanten Hospizdienst, im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und beim Psychotherapeutischen Gruppendienst der LVR-Klinik Viersen. Seit fast 15 Jahren ist die Autorin fasziniert von der Hypnose und ließ sich im Jahr 2015 am TherMedius-Institut in Köln zur Hypnotherapeutin ausbilden. Ihr besonderes Interesse an der Hypnose und an der Psychotherapie motivierte sie, sich der Thematik "Hypnose in der Psychotherapie" zu widmen. Seit dem Sommer 2017 absolviert die Autorin bei der Rheinischen Akademie für Psychotherapie und Verhaltensmedizin (RHAP), Ausbildungszentrum der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), in Krefeld eine staatlich anerkannte Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Vertiefung in Verhaltenstherapie. Die Autorin hat im Jahr 2015 bereits das Buch "Paartherapie als Chance: Beziehungskonflikte verstehen, Krisen bewältigen" beim Diplomica Verlag veröffentlicht.
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 810 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- audioCD -
- Erschienen 2016
- IAW
- hardcover
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Elsevier, München
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 833 Seiten
- Erschienen 1997
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH