LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Unternehmensführung und Ethik. Ansätze zur Erhöhung der Produktivität

Unternehmensführung und Ethik. Ansätze zur Erhöhung der Produktivität

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3959353766
Seitenzahl:
239
Auflage:
-
Erschienen:
2017-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Unternehmensführung und Ethik. Ansätze zur Erhöhung der Produktivität

Der vorliegende Sammelband "Unternehmensführung und Ethik" widmet sich der Frage, inwiefern die Unternehmensführung durch eine ethische Orientierung den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens mitbestimmt. Dies war der Themenschwerpunkt des Masterseminars "Angewandte Wirtschaftsethik" an der HTW im Wintersemester 2016/17. Die Skandale bei VW und der Deutschen Bank zeigen die Bedeutung und Aktualität dieser Themenstellung, denn vielen Topmanagern scheint der Zusammenhang zwischen ethischem Verhalten und wirtschaftlichem Erfolg nicht bewusst zu sein. Die Beiträge befassen sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten. Als erstes wurde die Corporate Social Responsibility (CSR) untersucht. Hierbei handelt es sich um einen modernen und populären Ansatz einer gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung. Untersucht werden in diesem Band, inwiefern CSR sich zur Erreichung ökonomischer und sozialer Ziele eignet.Des Weiteren befasst sich der Beitrag "Die Unternehmenskultur als strategischer Ansatz der Unternehmensführung" mit verschiedenen Fragestellungen: Inwiefern kann eine Unternehmenskultur ethisches Verhalten im Unternehmen beeinflussen? Können den Mitarbeitern durch eine ethische Unternehmenskultur Werte vermittelt werden und werden sie zum ethischen Verhalten angeregt? Und umgekehrt, können sich Mitarbeiter im Unternehmen ethisch verhalten, wenn es eine unethische Unternehmenskultur gibt? Auch die Bedeutung der Managerethik für den langfristigen Unternehmenserfolg wird am Beispiel von VW thematisiert. Hier gilt es zu beleuchten, ob sich unethisches Verhalten für ein Unternehmen auszahlt und inwiefern die Führungskräfte für ihre Unternehmen ethische Verantwortung im Sinne einer CSR übernehmen müssen.In letzter Zeit werden die stark gestiegenen Managergehälter unter ethischen Gesichtspunkten in der Öffentlichkeit stark kritisiert. Der Beitrag "Vergütungssysteme von Mitarbeitern und Führungskräften, eine kritische Analyse und ethische Bewertung" untersucht diese Entwicklung und versucht, Lösungsansätze für eine faire und motivierende Vergütung aufzuzeigen. Noch weitere Fragen gilt es zu beantworten: Wie soll Führung im Unternehmen stattfinden? Zahlt sich eine ethisch orientierte Führung aus oder führt dies bei den Mitarbeitern zu weniger Leistungsdruck und damit einer Leistungsverringerung? Kann eine ethische Führung die Produktivität steigern? Im Beitrag "Personalführungsansätze in Theorie und Praxis, eine ethische und erfolgsorientierte Analyse" wird diesen nachgegangen. Die folgenden Beiträge beschäftigen sich schließlich im Besonderen mit der Auswahl ethischen Personals durch interne Beförderungen und externe Maßnahmen. Welche Verfahren stehen dabei zur Verfügung und sind hierfür insbesondere Assessment Center geeignet? Der Sammelband schließt mit dem Fazit des Herausgebers. von Conrad, Christian A.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
239
Erschienen:
2017-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783959353762
ISBN:
3959353766
Gewicht:
465 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Nach Auslandsaufenthalten in den USA und Brüssel beendete Christian A. Conrad seine Doktorarbeit über die europäische Stahlpolitik als Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Universität Tübingen. Danach arbeitete der Autor im internationalen Unternehmenskundengeschäft einer der fünftgrößten deutschen Banken, wodurch er ständig Kontakt zur Geschäftsführung zahlreicher Unternehmen hatte. Unter Einbeziehung dieser Feldforschung verfasste er zahlreiche Bücher und Aufsätze zu den Themen Märkte, Wettbewerb und insbesondere Finanzmärkte. Als einer der wenigen warnte Conrad auch Ende der 90er Jahre vor dem Zusammenbruch der Börsenbubble und im Jahr 2000 vor einer gigantischen Finanzmarktkrise, die nur noch unter massiven Belastungen der Steuerzahler aufgefangen werden könne. Derzeit ist er Professor für Volkswirtschaftslehre und Leiter des Master-Seminars "Angewandte Wirtschaftsethik" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Saarbücken.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
44,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl