
Das Stichprobenproblem in der empirischen Sozialforschung: Schwachstellen und Lösungsvorschläge bei allgemeinen Bevölkerungsumfragen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im vorliegenden Buch steht das Stichprobenproblem bei allgemeinen Bevölkerungsumfragen in der empirischen Sozialforschung im Vordergrund. Betrachtet werden soll die forschungssoziologische und forschungshistorische Art. Auf diese Weise wird eine kritische Auseinandersetzung ermöglicht und sowohl Schwachstellen aufgedeckt als auch Lösungsvorschläge unterbreitet. Die forschungshistorische Sichtweise fördert dabei das Verständnis des gegenwärtigen Status quo und hilft, Entwicklungstendenzen der aktuellen Wissenschaftspraxis abzuschätzen. Schlussendlich kann so das Konzept der repräsentativen Zufallsstichprobe hinterfragt und die Wissenschaftspraxis bezüglich der Umsetzung ihrer Ideale beurteilt werden. von Wiesnet, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Crc Pr Inc
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Asgard
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer