
Die Bhagavadgita
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bhagavadgita gilt als eine der zentralen Schriften des Hinduismus. Sie entstand etwa zwischen dem fünften und dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert und ist eine Zusammenführung mehrerer verschiedener Denkschulen des damaligen Indien auf der Grundlage hauptsächlich der Veden, der Upanishaden, des Brahmanismus und des Yoga. Richard Karl Garbe (1857 - 1927), deutscher Indologe, leistete bedeutende Beiträge zur Erforschung von Samkhya, Yoga und der Bhagavadgita. Das vorliegende Werk bringt seine Übersetzung des Textes aus dem Sanskrit und versieht ihn mit einer Einleitung über seine ursprüngliche Gestalt, seine Lehren und sein Alter. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905. von Garbe, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Self-Realization Fellowship
- Kartoniert
- 2 Seiten
- Erschienen 1996
- Self-Realization Fellowship...
- paperback -
- Erschienen 2006
- Intermex Publishing Ltd
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 111 Seiten
- Nag Publishers
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1986
- Self-Realization Fellowship...
-
-
-
- Erschienen 1905
- The Bhaktivedanta Book Trust
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Phänomen-Verlag
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 2007
- Babaji's Kriya Yoga Order o...
- hardcover
- 4961 Seiten
- Erschienen 2003
- Vedanta Pr
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- Siddha Yoga