Das entdeckte Geheimnis der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das entdeckte Geheimnis der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen" ist ein bahnbrechendes Werk des deutschen Botanikers Christian Konrad Sprengel, das 1793 veröffentlicht wurde. In diesem Buch beschreibt Sprengel seine Beobachtungen zur Bestäubung von Blütenpflanzen und legt den Grundstein für das Verständnis der Pflanzenökologie. Er stellt die These auf, dass die Struktur von Blüten speziell darauf ausgelegt ist, die Bestäubung durch Insekten zu fördern. Sprengel untersucht detailliert die Wechselwirkungen zwischen Blumen und ihren Bestäubern und zeigt, wie Farben, Düfte und Formen von Blüten evolutionär angepasst sind, um bestimmte Bestäuber anzulocken. Obwohl das Werk zu seiner Zeit wenig Beachtung fand, gilt es heute als wegweisend für die moderne Botanik und Ökologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- BLOOM's
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- Timber Pr
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Hampp Stuttgart
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein Hardcover




