

Schnell.liebig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die »Generation Beziehungsunfähig« hängt heute immer noch auf Tinder fest und verpasst dabei die großen Gefühle. Lina Mallon plädiert in ihrem ersten Buch dafür, sich wieder kopfüber in die Liebe zu stürzen, ohne Netz und doppelten Boden. Sie räumt mit Datingmythen auf, erzählt, wie sich die Suche nach der großen Liebe wirklich anfühlt, teilt Anekdoten von miesen oder guten Dates und schmerzhaften Trennungen. Und sie stellt immer wieder fest: Wir sind wirklich verdammt »schnell-liebig« geworden, geben viel zu schnell auf, wenn uns eine Kleinigkeit nicht passt, und wischen einander vom Bildschirm wegen Oberflächlichkeiten. Wo soll da Liebe entstehen? Lina Mallon schreibt über das Datingverhalten einer Generation, die kein Problem damit hat, Single zu sein, aber trotzdem sehnsüchtig nach Liebe ist. Auch wenn sie erst wieder lernen muss, das zuzugeben. Sie erzählt vom Leben als Single in Hamburg, irgendwo in den Zwanzigern, zwischen den Stühlen und gar nicht mehr so weit weg von der eigentlichen Lektion: Am Ende ist es wichtig, bei sich selbst anzukommen. »Schnell.liebig« ist ein Plädoyer dafür, dass Liebe nicht gesucht, sondern riskiert werden will. von Mallon, Lina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lina Mallon ist freiberufliche Kolumnistin und Fotografin, die in Hamburg und Kapstadt lebt. 2010 gründete sie den Blog www.linamallon.de, dessen Herzstück die »Twenty Something«-Kolumne ist, in der sie seit über fünf Jahren frei, ehrlich und ungeschönt von ihrem Singleleben, von Tinderdates, Rotweinmomenten und gemachten Fehlern berichtet. Seit 2017 produziert Lina Mallon außerdem den gleichnamigen Podcast zur Kolumne, der es unter die Top 10 der deutschsprachigen Themen schaffte und seit Januar 2019 außerdem der offizielle Podcast der GLAMOUR ist.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 84 Seiten
- Lange-Mechlen
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1986
- FISCHER Scherz
- paperback -
- -
- paperback
- 3960 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg